20 Jahre Seniorendorf Stegelchen

Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

Vor 20 Jahren wurde das Seniorendorf Stegelchen im Herzen von Herdorf eröffnet. Seitdem hat es sich nicht nur als moderne Pflegeeinrichtung etabliert, sondern ist fester Bestandteil des städtischen Lebens geworden. Durch seine besondere Bauweise, sein vielfältiges Leistungsspektrum und seine zentrale Lage ermöglicht das Stegelchen seinen Bewohnern, aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen.

Die Seniorenpflegeeinrichtung liegt in einem idyllischen Wohngebiet, abseits des Durchgangsverkehrs. Zehn großzügige Pavillons, die miteinander verbunden sind, schaffen eine einzigartige Architektur, die die Umsetzung eines innovativen Pflegekonzeptes ermöglicht. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Terrasse und erlaubt damit barrierefreien Zugang zur Natur.

Ein Jubiläum, das verbindet

Zum 20-jährigen Bestehen blickt das Seniorendorf Stegelchen nicht nur mit Stolz auf die vergangenen Jahre zurück, sondern feiert auch die Werte, die es zu einem besonderen Ort machen. Einrichtungsleiterin Beate Romanowski, die seit Anfang 2024 die Leitung innehat, betont: „Das ‚Wir-Gefühl‘ ist mehr als nur ein Begriff in unserer Einrichtung; es ist das Herzstück unseres Handelns. In den letzten 20 Jahren wurde eine Gemeinschaft geschaffen, in der Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige zusammenarbeiten, um eine Atmosphäre des Vertrauens und der Fürsorge zu fördern. Unsere Bewohner sind nicht nur Menschen mit einem Hilfebedarf – sie sind Teil unserer Familie. Dieses Gefühl von Zugehörigkeit macht das Stegelchen zu einem echten Zuhause.“

Mit 108 Einzelzimmern und 14 Doppelzimmern bietet die Einrichtung eine komfortable Umgebung, in der sich die Bewohner rundum wohl und sicher fühlen. Das Stegelchen ist dabei weit mehr als eine Pflegeeinrichtung – es ist ein Ort des Lebens, des Lernens und des Wohlbefindens. Die individuellen Betreuungsangebote und vielfältigen Aktivitäten werden stets an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst und sorgen für ein abwechslungsreiches und bereicherndes Miteinander.

 Meilensteine aus 20 Jahren Stegelchen

Im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte hat das Seniorendorf Stegelchen einige  Entwicklungen durchlaufen, die die Einrichtung stetig verbessert und erweitert haben:

  • 2005: Das Seniorendorf Stegelchen eröffnet als einzige vollstationäre Pflegeinrichtung in Herdorf. Viele Jahre wurde durch die Bürger und die Lokalpolitik versucht, ein Pflegeheim in der Stadt zu etablieren.
  • 2006: Gründung des Fördervereins „Freundeskreis Seniorendorf Stegelchen e.V.“
  • 2008: Eröffnung des Sinnesgartens für demenzkranke Bewohner, der eine beruhigende und anregende Umgebung schafft. Kofinanziert wird die Baumaßnahme auch mit Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie „Die Goldene Eins“.
  • 2013: Erweiterung der Einrichtung um eine hauseigene Kapelle, die Raum für Besinnung und spirituelle Angebote bietet.
  • 2019: Ausbau des Seniorendorfs – aus den ursprünglich neun Pavillons wurden zehn Wohn-Pavillons, die alle miteinander verbunden sind und noch mehr Platz für ein individuelles Wohnumfeld schaffen.

Ein Zuhause mit Genuss und Gemeinschaft

Ein weiteres Highlight ist die hauseigene Küche, die täglich frische und ausgewogene Mahlzeiten zubereitet. Denn gutes Essen spielt eine wesentliche Rolle für die Lebensqualität der Bewohner. Der Offene Mittagstisch in der Stegelchen-Cafeteria fördert zudem die soziale Integration und schafft eine Brücke zwischen den Bewohnern und der Gemeinschaft außerhalb der Einrichtung. Beate Romanowski ergänzt: „Gemeinschaft bedeutet, gemeinsam zu lachen, zu lernen und zu leben. Wir sind stolz darauf, dass wir in den vergangenen 20 Jahren diesen Geist bewahren und weiterentwickeln konnten.“

Ein Blick in die Zukunft

Das Seniorendorf Stegelchen bleibt auch in Zukunft ein Ort, an dem Pflege auf höchstem Niveau mit einem herzlichen Zuhause verbunden wird. Unlängst konnte die Anschaffung moderner Pflegewagen sowie eines digitalen Aktivierungstisches realisiert werden – geplant sind weitere innovative Projekte, die den Bewohnern noch mehr Selbstbestimmung und Teilhabe ermöglichen. Zudem liegt ein starker Fokus auf der Weiterentwicklung der Mitarbeiterkultur, um Fachkräfte langfristig zu binden und die hohe Qualität der Pflege weiterhin zu gewährleisten.

Seit der Eröffnung im Jahr 2005 haben zahlreiche engagierte Mitarbeiter – darunter einige von Anfang an – das Seniorendorf Stegelchen mitgeprägt. Eine von ihnen ist Heike Mittler, Hauswirtschaftskraft, die seit der ersten Stunde dabei ist: „Das Seniorendorf Stegelchen ist für mich wie ein zweites Zuhause geworden. Ich komme jeden Tag mit einem Lächeln zur Arbeit, weil ich weiß, dass wir hier etwas Sinnvolles tun – für unsere Bewohner und für unsere Gemeinschaft.“

Heute kümmern sich insgesamt 125 Mitarbeiter rund um die Uhr um 136 Bewohner und sorgen dafür, dass sich jeder hier zu Hause fühlen kann.

Mit großer Vorfreude blickt das Seniorendorf Stegelchen auf viele weitere Jahre voller Herzlichkeit, Zusammenhalt und moderner Pflege.

Kontakt Seniorendorf Stegelchen

  • Vollstationäre Pflege (108 Einzelzimmer, 14 Doppelzimmer), aktivierende und individuelle Betreuungsangebote, hauseigene Küche, öffentliche Cafeteria im Haus, Mittagstisch für Senioren aus der Umgebung, hauseigene Kapelle
  • Am Stegelchen 1, 57562 Herdorf, Telefon: 02744 9333-0, E-Mail: info@stegelchen.de 

Weitere Informationen zum Seniorendorf Stegelchen unter: www.stegelchen.de 

Stegelchen
Seniorenpflegeheim
Am Stegelchen 1
57562 Herdorf

Ihre Ansprechpartnerin
Beate Romanowski
Einrichtungsleitung
Tel.: 02744 933 30
Fax: 02744 93 33 29
E-Mail schreiben